Bei der Entwicklung des optimalen Lacksystems für eine bestimmte Anwendung ist das Wissen über das komplexe Zusammenspiel aller Inhaltsstoffe gefragt. Abhängig vom Einsatzbereich, von der Applikation und der Oberfläche, die geschützt und/oder veredelt werden soll, sind die Anforderungen sehr unterschiedlich. Unser Geschäftsbereich Oberflächentechnik verbindet Expertenwissen und ein branchenspezifisches Sortiment an Spezialrohstoffen, um Ihnen die Entwicklung der jeweils optimalen Rezeptur zu erleichtern. Sprechen Sie mit uns über Ihre Ziele und Herausforderungen.
Trends entstehen, wenn im Hinblick auf die Bedürfnisse des Marktes neue Ideen generiert und daraus neue Produkte entwickelt werden, die wiederum eine erfolgversprechende Anwendung nach sich ziehen.
Was beschäftigt Sie gerade? Sprechen Sie mit uns über Ihre Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Produkte. Wir beobachten den Markt sehr genau und können Ihnen Input zu neuen Entwicklungen und Lösungsansätze liefern. Unabhängig von der Technologie und dem Medium geben wir Ihnen Impulse und stehen mit unserem Lacklabor gerne auch für anwendungstechnische Prüfungen zur Verfügung.
Antioxidantien | Amine |
Phenole | |
Phosphorsäureester | |
Haftvermittler | Titanate, Zirkonate, Silane |
Hydrophobierungsmittel und Wasserfänger | Silane |
Katalysatoren, Kettenverlängerer und Vernetzer | Titanate, Zirkonate, Silane |
Korrosionsschutzpigmente | Aluminiumtriphosphate |
Mattierungsmittel | „Grüne“ gefällte Kieselsäuren |
Polyurethanmikrokugeln | |
Netz- und Dispergieradditive | Aminoalkohole |
Polyurethan-basierte Co-Polymere | |
Weitere Produkte auf Basis nachwachsender Rohstoffe | |
Neutralisations- und Stabilisierungsmittel | Aminoalkohole |
Nitroparaffine | |
Rheologieadditive | (modifizierte) Rizinusölderivate |
Polyacrylate | |
Polyamide | |
Polyethylene | |
Polyurethane | |
Modifizierte Schichtsilikate | |
Hybride |
Bindemittel | Feste Acrylatharze |
Feste Polyesterharze | |
Wässrige Acrylat-Dispersionen | |
Wässrige Hybrid-Dispersionen | |
Wässrige Polyurethan-Dispersionen | |
Wässrige UV-vernetzbare Dispersionen | |
Vernetzer für wässrige Dispersionen |
Funktionelle Füllstoffe | Talk |
Mikrovollkugeln, Mikrohohlkugel, expandiert oder expandierbar | |
Leichtfüllstoffe | |
Wollastonit (KEMOLIT- und FILLEX-Typen) |
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B.youtube videos oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
PHPSESSID | www.lehvoss-surfacetec.de | Speichert Logindaten |
Schließen des Browsers | HTTP |
fe_typo_user | TYPO3 | Der Cookie "fe_typo_user" aktiviert grundlegende Funktionen und ist für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich. |
Schließen des Browsers | HTTP |
be_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
Schließen des Browsers | HTTP |
Youtube | www.youtube.com | |||
dv_consent | TYPO3 | Speichert Cookie- und Trackingeinstellungen für die Dauer Ihrer Session. |
Schließen des Browsers | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_ga | Google erstellt eine Nutzungsstatistik, Daten können auch in Google-Produkten genutzt werden, um z.B. relevantere Werbung anzuzeigen und Interaktionen mit dieser Werbung zu messen. |
2 Jahre | HTTP | |
_gid | Google Anayltics vergibt eine ID und sammelt statistische Daten, wie der Benutzer die Seite nutzt. |
2 Jahre | HTTP | |
_gat | Wird von Google Analytics zur Überwachung der Anforderungsrate verwendet - z.B. Welche Bereiche der Website müssen verbessert werden. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. |
2 Jahre | HTTP |