Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
NA-SUL 707 | Lithium-Dinonylnaphthalinsulfonat (0,76%) | Niedrig aschehaltiger Rostschutz mit demulgierender Wirkung und guter thermischer Stabilität in Industriefetten und -ölen. Verzögert das Ausbluten in Lithium verseiften Fetten. Sehr gut löslich in synthetischen Grundölen. |
NA-SUL 729 | Calcium-Dinonylnaphthalinsulfonat (2,1%) | Hervorragende Wasserbeständigkeit, Demulgierbarkeit, nass Filtrierbarkeit und Hydrolysebeständigkeit. Hoch effektives Dispergiermittel für feste Additive. |
NA-SUL BSN | Barium-Dinonylnaphthalinsulfonat (6,6%) | Ausgezeichnete Wasserbeständigkeit und nicht verfärbend auf Metalloberflächen. Hervorragende thermische Stabilität und Kompatibilität mit andern Additiven. Exzellente Synergien mit anderen Rostschutzadditiven. |
NA-SUL MG | Magnesium-Dinonylnaphthalinsulfonat (1,3%) | Geringer Aschegehalt und gute demulgierende Wirkung. Fördert die Bildung von hoch wasserresistenten Filmen. Synergien mit anderen Rostschutzadditiven. |
NA-SUL SS | Natrium-Dinonylnaphthalinsulfonat (2,4%) | Bildet einen hochpolaren, hydrophoben Film, welcher sich stark mit der Metalloberfläche verbindet. Durch die Löslichkeit ist sowohl der Einsatz in wasser- als auch ölbasierten Systemen möglich. Kein Emulgieren oder Demulgieren. |
NA-SUL ZS | Zink-Dinonylnaphthalinsulfonat (2,8%) | Hervorragende Demulgierbarkeit, sowie thermische und hydrolytische Stabilität. Gute Filtrierbarkeit (nass/trocken). Synergien in Verbindung mit Zinkdialkyldithiophosphaten und Antioxidantien. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
NA-SUL BSB | Bariumhydroxid-Dinonylnaphthalinsulfonat (11,7%) | Hervorragende Demulgierbarkeit mit zusätzlicher Alkalität in Form von Bariumhydroxid (TBN 45). Säureneutralisierende und deaktivierende Eigenschaften. Herausragende demulgierende Wirkung. HCI Fänger, wenn in Kombination mit chlorierten Paraffinen eingesetzt. |
NA-SUL CA-50 | Karbonisiertes Calcium-Dinonylnaphthalinsulfonat (3,2%) | Öllöslich, demulgierend und mit zusätzlicher Alkalität in Form von Calciumcarbonat (TBN 50). Hervorragende Beständigkeit in Salzwasserumgebung. HCI Fänger, wenn in Kombination mit chlorierten Paraffinen eingesetzt. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
NA-SUL BSN-HT | Barium-Dinonylnaphthalinsulfonat/Carboxylat (8,7%) | Öllöslicher, geruchsarmer Korrosionsinhibitor mit demulgierender Wirkung und hervorragende thermo-oxidativer Stabilität. Sehr gute Kompatibilität mit anderen Additiven. Hervorragende Löslichkeit in hoch paraffinischen Ölen. |
NA-SUL CA-1089 | Calcium-Dinonylnaphthalinsulfonat/Carboxylat (2,2%) | Hervorragende Demulgierbarkeit, Filtrierbarkeit (nass/trocken), sowie sehr gute thermische und hydrolytische Stabilität. Geliert auch bei Kontamination mit Wasser nicht. Sehr gute Löslichkeit in hochparaffinischen Basisölen. |
NA-SUL CA-HT3 | Calcium-Dinonylnaphthalinsulfonat/Carboxylat (2,5%) | Herausragende Hochtemperaturstabilität und gute Demulgierbarkeit. Geruchsarm, ohne den charakteristischen Petroleum-Oxidat Geruch. Einfache Handhabung, kein Aufschmelzen notwendig. |
NA-SUL MG-HT | Magnesium-Dinonylnaphthalinsulfonat/Carboxylat (1,7%) | Außergewöhnlicher Rostschutz mit hervorragender Hochtemperaturstabilität. Gute Demulgierbarkeit und exzellente Löslichkeit in einer Vielzahl von Basisfluiden. Stabilisiert chlorinierte Paraffine hinsichtlich HCI Korrosivität und Verfärbung. Geruchsarm. |
NA-SUL ZS-HT | Zink-Dinonylnaphthalinsulfonat/Carboxylat (3,8%) | Hervorragender Rostschutz, insbesondere in Systemen mit anderen zinkhaltigen Additiven. Weist antioxidierende Synergien mit primären AO in Petroleum und PAO Basisflüssigkeiten auf. Synergistisch außerdem mit ZnDTP. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
NA-SUL CA-1082 | Calcium-Dinonylnaphthalinsulfonat/ Carboxylat (1,4%) | Frei fließende Flüssigkeit mit guter Demulgierbarkeit, kein Aufschmelzen erforderlich. Geruchsarmer Langzeitschutz ohne Petroleumoxidat. Geliert nicht bei Wasserkontakt, gute Löslichkeit in hochparaffinischen Basisölen und PAO. |
NA-SUL CA-1089 | Calcium-Dinonylnaphthalinsulfonat/ Carboxylat (2,2%) | Beugt Verfärbungen von Metallen vor. Hervorragende Demulgierbarkeit, Filtrierbarkeit (nass/trocken), thermische sowie hydrolytische Stabilität. Geliert nicht bei Kontakt mit Wasser. Gute Löslichkeit in hoch paraffinischen Basisölen. |
NA-SUL CA-1122 | Calcium Dinonylnaphthalinsulfonat/ Carboxylat (2,4%) | Geruchsarme, frei fließende Flüssigkeit, kein Aufschmelzen erforderlich. Enthält keine Petroleumoxidate und ist sehr gut löslich in hochparaffinischen Basisölen, PAO und pflanzlichen Ölen. |
NA-SUL CA-1183 | Calcium-Dinonylnaphthalinsulfonat/ Carboxylat (2,6%) | Für eine Vielzahl von Metallen geeignet, auch verzinkzer Stahl. Herausragende Wasserseparierung . Kann unter Zuhilfenahme von Aminen stabil in Wasser emulgiert werden. Geliert nicht bei Wasserkontakt. Geruchsarm, kein Oxidatwachs. |
NA-SUL CA-1259 | Calcium-Dinonylnaphthalinsulfonat/ Carboxylat (1,6%) | Sehr gute Wasserseparierung. Kein Gelieren acuh bei großen Wassermengen. Durch seine gute Löslichkeit in vielen Fällen sogar ohne Erwärmung einzuarbeiten.Weniger als 10% wachshaltige Komponenten enthalten. |
NA-SUL CA/W1146 | Calcium-Dinonylnaphthalinsulfonat Oxidaten/Metallseifen/Carboxylsäuren (2,0%) | Flüssiges Additiv mit guten wasserverdrängenden Eigenschaften zum Formulieren von Korrosionsschutzmitteln für harsche Bedingungen. Speziell geeignet in salzhaltiger Umgebung/Marine. Hervorragend in naphtenischen Ölen. |
NA-SUL CA/W1177 | Calcium-Dinonylnaphthalinsulfonat/Carboxylat/ oxidiertes Petrolatum (1,4%) | Öllöslicher Korrosionsinhibitor mit sehr gutem wasserdemulgierenden Verhalten und geringer Neigung zum Gelieren. Kompatibel mit den meisten alkalischen Reinigern unfd wmf. Auch als Korrosionsschutz für verzinkte Oberflächen und für Aluminium geeignet. |
NA-SUL CA/W1213 | Calcium-Alkylarylsulfonat/Carboxylat/oxidiertes Petrolatum (1,4%) | Öllöslicher wachshaltiger Korrosionsinhibitor für extreme klimatische Bedingungen, wie Salznebel-Umgebungen oder hohen Luftfeuchtigkeiten. Formt extrem dünne hydrophobe Filme auf der Oberfläche. |
NA-SUL CA/W1935 | Calcium Dinonylnaphthalinsulfonat/ Petroleumoxidat (1,5%) | Sehr gute Wasser- und Feuchtigkeitsseparierung bei geringem Schmelzpunkt. Sowohl für dünne als auch dicke Filme auf Metalloberflächen geeignet. Verringert das water-washout bei Fetten. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
K-CORR 1031 | Carbonsäure/Amid-Chemie (N 3,3%) | Sehr gut löslich in wenig polaren Grundölen. Kein nachteiliger Effekt auf den AFNOR (trocken/nass) und die FZG Performance. Synergetische AW- Performance mit ausgewählter EP-Chemie. |
K-CORR 1227 | Mischung aus organischer Aminosäure und Imidazolin-Derivat | Öllöslicher Booster für Korrosionsinhibitoren. Verbessert Leistung unter extremen Bedingungen (Salznebel, Feuchtigkeit), schützt gegen korrosive Verbrennungsrückstände auf der Metalloberflächen. Effektiv auch bei geringer Dosierung. |
K-CORR G-1107 | Aschefreies Rostinhibitor- und Antiwearadditiv (N 3,6%) | Metallfreier Korrosionsinhibitor mit hervorragenden Verschleißschutzeigenschaften. Erfüllt strenge Rostschutzanforderungen in Fetten, wie den Emcor Salzwassertest. Gute thermische und hydrolytische Stabilität, sehr effektiv auch bei niedriger Dosierung. |
K-CORR G-1270 | Präparat aus Zink- und Phosphorhaltiger Chemie (Zn 13,5%) | Erfüllt strenge Rostschutzanforderungen in Fetten, wie den Emcor 100% Salzwassertest. Geruchsarm, auch bei geringen Dosierungen sehr effektiv. Herausragende Verschleißschutzeigenschaften. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
K-White G105 | Modifiziertes Aluminiumtriphosphat | Aktives Pigment mit hervorragender Korrosionsschutzwirkung, bei sehr niedriger Toxizität. Durch Bildung von unlöslichen Phosphatkomplexen werden Eisen- und Nichteisensubstrate passiviert. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
NA-SUL 437 | Dinonylnaphthalinsulfonsäure/ Oranischer Säurekomplex/Amin | Wasserlöslicher Korrosionsinhibitor, mit hervorragenden Schutzeigenschaften für Stahl, verzinkten Stahl und Aluminium. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
NA-SUL 450 | Calcium-Dinonylnaphthalinsulfonat/Carboxylat/ Alkanolamin/Ester (0,7%) | Öllösliches, mineralölfreies Korrosionsinhibitor-Konzentrat mit sehr guten emulgierenden Eigenschaften. Exzellenter Korrosionsschutz für Stahloberflächen während Lagerung und Transport. Hinterlässt dünne hydrophobe Filme. |
NA-SUL 1101 | Ammonium- Dinonylnaphthalinsulfonat/ Carboxylate | Aschefreier, geruchsarmer, flüssiger Korrosionsinhibitor, speziell für Aluminium- und Zinklegierungen. Leicht emulgierbar, kein Aufschmelzen erforderlich, erzeugt selbst bei einem pH-Wert 8 stabile Emulsionen. Auch gut in unpolaren Basisflüssigkeiten wie PAO löslich. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
AEPD®-85 | 2-Amino-1,3-Ethyl-Propandiol (85%) | Primärer Aminoalkohol mit ausgezeichneter Reservealkalität für eine effektive pH-Wert Stabilität in wassermischbaren und wassergemischten Metallbearbeitungsflüssigkeiten und Konzentraten. Für das Be- und Verarbeiten von Metallen, im Speziellen Aluminium. Sicherer Formaldehydfänger (2 mol FAD/mol). Reduziert das Kobalt-Leaching deutlicher als TAE. |
AEPD® VOX 1000 | 2-Amino-2-Ethyl-1,3-Propan-Diol (85%) | Wie AEPD-85 jedoch mit sehr geringem VOC-Gehalt (<5g/L) und mit sehr geringem Geruch. Effektiver als andere VOC-freie Alkanolamine. |
ALKATERGE®-E | 4-Ethyl-2-(8-Heptadecenyl)-2-Oxazolin-4-Methanol | Flüssiger nicht-ionischer Oxazolin-Korrosionsinhibitor für Eisen und Stahllegierungen mit leichten antioxidativen Eigenschaften und geringem Schaumverhalten, extrem hartwasserstabil. Wirkt auch als primärer Stabilisator für Wasser-in-Öl Emulsionen. |
CORRGUARD® series | 2-Amino-2-Methyl-1-Propanol (75% / 90% / 95%) | Kosteneffizienter Korrosionsinhibitor für eine stabile pH-Wert Entwicklung für verlängerte Standzeiten, zur Neutralisierung von Säuren wie Carbonsäuren und Phosphatestern, sehr hohe Standfestigkeit. Stabile Emulisionsbildung bei hohen pH-Werten und minimaler Ammoniakfreisetzung. Extrem geringes Kobalt- und Blei-Leaching. |
CORRGUARD® LSA series | 2-Amino-2-Methyl-1-Propanol (75% / 90% / 95%) | Wie CORRGUARD series jedoch mit extrem niedrigem Sekundäramingehalt (< 0,75%). Erfüllt die Anforderungen der TRGS 611. |
CORRGUARD® FLEX | 2-Amino-1-Butanol, 2-Amino-2-Ethyl-1,3-Propandiol (85%) | Primärer Aminoalkohol-Stream für verbesserte Korrosionskontrolle und verlängerte Lebensdauer der Flüssigkeit. Bietet eine effektive pH-Wertkontrolle, wobei es leicht zu handhaben und zu formulieren ist (100% wasserlöslich). Erfüllt die Anforderungen der TRGS 611. |
CORRGUARD® EXT | 3-Amino-4-Oktanol (85%) | Innovatives, synergistisches primäres Premium-Alkanolamin zur Neutralisation mit herausragenden Korrosionsschutzeigenschaften für Eisen und Stahllegierungen. Einsatz in Metallbearbeitungsflüssigkeiten mit besonders langen Standzeiten, mit geringer Schaumneigung. Hohe Kompatibilität zu Al, Cu, Zn auch bei höheren pH-Werten. Besonders geeignet für borfreie Formulierungen. Erfüllt die Anforderungen der TRGS 611. |
DMAMP-80® | 2-Dimethylamino-2-Methyl-1-Propanol (80%) | Extrem starkes tertiäres Amin welches als Dampfphasen Korrosionsinhibitor sehr gut geeignet ist. Für verschiedenste Aerosolformulierungen. Geringer sekundärer Amingehalt. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
LUVODUR CI DCA 912 | Mischung aus linearen C9, C11 und C12 Dicarbonsäuren | Hocheffektiver Korrosionsinhibitor für wasserlösliche Flüssigkeiten. Sehr gute Hartwassertoleranz bei niedrigem Schaumverhalten. |
LUVODUR L 190-50 | 2,4,6-Tri-(6-Aminocapronsäure)-1,3,5-Triazin | Hervorragend geeignet für den Schutz von Eisen. Geringes Schaumverhalten und gute Hartwassertoleranz. Keine negativen Effekte auf EP/AW Additive. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
LUVODUR HVC 403 | Carbonsäureamide von primären und tertiären Aminen | Korrosionsschutz für wassermischbare Kühlschmierstoffe. Hoher aktiver Wirkstoffanteil. Hervorragend für mineralölhaltige Konzentrate. Sehr effektiver Co-Emulgator. |
LUVODUR HVC 887 | Carbonsäureamide von primären und tertiären Aminen | Korrosionsschutz für wassermischbare Kühlschmierstoffe. Hoher aktiver Wirkstoffanteil. Hervorragend für mineralölhaltige Konzentrate. Sehr effektiver Co-Emulgator. Hohe alkalische Reserve. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
K-White 140W | Modifiziertes Aluminiumtriphosphat | Aktives Pigment mit hervorragender Korrosionsschutzwirkung, bei sehr niedriger Toxizität. Bildet in wässrigen Systemen unlösliche Eisen III-Aluminium-Triphosphat-Komplexe. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
K-CORR® NF-200L | Heterocyclische Derivate | Aschefreier, niedrigviskoser Inhibitor für Buntmetalle. Sehr gute thermische und hydrolytische Stabilität mit guten demulgierenden Eigenschaften. Synergien mit primären und sekundären Antioxidantien. Komform mit FDA 21 CFR 178.3570. |
K-CORR® NF-400 | Schwefel-/Stickstoff-basierende Chemie | Herausragender, aschefreier Buntmetallinhibitor mit sehr guten EP-Eigenschaften, thermischer, sowie hydrolytischer Stabilität. Schützt vor dem Angriff durch aktiven Schwefel. Herausragende FZG Performance, exzellente Löslichkeit in diversen Basisölen. |
LUVODUR® CI BTZ | Benzotriazol | Hoch effektiv und wasserlöslich. Sehr guter Schutz vor Verfärbung und Korrosion von NE-Metallen, speziell Kupfer. Geruchsarm und thermisch sehr stabil. Löslich in den meisten Grundölen der Gruppen I-V. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
NA-LUBE AO-130 | Nonyliertes Diphenylamin | Hervorragende Oxidationsstabilität für Schmierstoffe und Fette. 100% aktiver Wirkstoff. Mineralölfrei und leicht zu handhaben. |
NA-LUBE AO-142 | Butyliertes/Octyliertes Diphenylamin | Hervorragender Oxidationsschutz mit hoher TBN und hohem Stickstoffgehalt. Einfaches Einmischen in alle Arten von Hochleistungsschmierstoffen. Synergie mit NA-LUBE AO-242. Konform mit FDA 21 CFR 178.3570. |
NA-LUBE AO-210 | 2,6-di-tert-Butylphenol | 100% aktives, phenolisches AO. Geringere Flüchtigkeit als BHT. Geringer Schmelzpunkt, verflüssigt sich bereits bei geringer Erhitzung. Besonders effektiv in Kombination mit aminischen AO, YMD und K-CORR 1031. |
NA-LUBE AO-242 | 3,5-di-tert-Butyl-4-Hydroxyhydrozimtsäure Alkylester | Helles, 100% aktives, phenolisches AO. Geringe Flüchtigkeit, Viskosität und Schlammbildung. Synergie mit NA-LUBE AO-142. |
NA-LUBE ADTC | Methylen-bis-(Dibutyldithiocarbamate) | Aschefreies, multifunktionales Additiv mit sehr guten EP, AW und sekundären AO Eigenschaften. Herausragende Demulgierbarkeit und gute thermische Stabilität. Hervorragend löslich in hochparaffinischen Basisölen. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
SONGNOX® L101 | Tetrakis[Methylen-3-(3,5-di-tert-butyl-4-Hydroxyphenyl) Propionat]Methan | Aschefreier Feststoff mit extrem niedriger Flüchtigkeit und hoher thermischen Stabilität. Hervorragend für Fette und synthetische Schmierstoffe. FDA Freigabe für die Herrstellung von lebensmitteltechnischen Schmierstoffen. |
SONGNOX® L107 | Octadecyl 3-(3,5-di-tert-Butyl-4-Hydroxyphenyl)Propionat | Hohes Molekulargewicht mit guter thermischer Stabilität. Aschefreier Feststoff mit geringer Flüchtigkeit. Sehr effektiv in Schmierstoffen auf Basis von natürlichen Ölen. Verhinderung von Ablagerungen in Motorenölen. |
SONGNOX® L109 | Hexamethylen bis[3-(3,5-di-tert-Butyl-4-Hydroxyphenyl) Propionate] | Hervorragende thermische Stabilität und hohes Molekulargewicht. Speziell empfohlen in mineralölbasierten Industrieschmierstoffen. FDA Freigabe für die Herrstellung von lebensmitteltechnischen Schmierstoffen. |
SONGNOX® L115 | Thiodiethylen bis [3-(3,5-di-tert-Butyl-4-Hydroxyphenyl) Propionate] | Aschefreier Feststoff mit geringer Flüchtigkeit und hervorragender thermischer Stabilität. Sowohl als primäres als auch als sekundäres AO einsetzbar. FDA Freigabe. |
SONGNOX® L135 | Benzolpropansäure,3,5-bis(1,1-Dimethylethyl)-4-Hydroxy-, C7-9-C-verzweigtes Alkylester | Einfach zu handhabende Flüssigkeit mit sehr guter Löslichkeit in Mineralöl. Bietet überragenden Schutz gegen Oxidation und Ablagerungen. |
SONGNOX® L224 | Ditridecyl Thiodipropionat | Sekundäres, AO aus Thioestern. Zersetzt und neutralisiert, durch Autooxidation entstandene, Hydroperoxide. Synergistische Effekte in Kombination mit phenolischen AO. Feststoff. |
SONGNOX® L226 | Ditridecyl Thiodipropionat | Sekundäres AO aus Thioestern. Zersetzt und neutralisiert, durch Autooxidation entstandene, Hydroperoxide. Synergistische Effekte in Kombination mit phenolischen AO. Flüssig. |
SONGNOX® L416 | Tris(2,4-di-tert-Butylphenyl) Phosphit | Aschefreier Feststoff mit geringer Flüchtigkeit. Sehr gut geeignet für mineralische und synthetische Schmierstoffe für Industrie- und Transportanwendungen. |
SONGNOX® L570 | Mischung aus octylierten & butylierten Diphenylamin | Kontrolliert den, durch Oxidation entstandenen, Viskositätsanstieg. Hoher Stickstoffgehalt und sehr guter Schutz gegen thermooxidative Zersetzung. Freigabe durch FDA. |
SONGNOX® L670 | Bis(Nonylphenyl)Amin | Herausragender Schutz gegen thermooxidative Zersetzung mit effektiver Kontrolle über den Viskositätsanstieg durch Oxidation. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
LUVODUR AO 150 | Flüssige Mischung aus Amin-/Phenolbasierten Antioxidantien | Mischung aus aminischen und phenolischen AO mit hohem Molekulargewicht. Gute oxidative Stabilität in industriellen Schmierstoffen, speziell in Kompressoren-, Gasturbinen- und Wärmeträgerölen. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
LUVOMAXX BHT | Butylhydroxytoluol | Nicht verfärbendes, sterisch-gehindertes phenolisches AO. Geringes Molekulargewicht, kann einfach emulgiert werden. Verhindert das Ranzigwerden und die resultierende Zunahme. Sehr effizienter Peroxidradikal-Verzögerer. |
LUVOMAXX CDPA | 4-(1-Methyl-1-Phenylethyl)-N-[4- (1-Methyl-1-Phenylethyl)Phenyl]Anilin | Thermisch sehr stabiler phenolischer Oxidationsschutz. Synergie mit sterisch gehinderten, phenolischen Antioxidantien und Imidazol-Derivaten. |
LUVOMAXX ODPA | bis(4-(1,1,3,3-Tetramethylbutyl)Phenyl) Amin | Thermisch sehr stabiles, aminisches AO. Leicht dispergierbar. Agiert als Sauerstofffänger. Synergien mit sterisch gehinderten, phenolischen Antioxidantien. |
LUVOMAXX SDPA | Diphenylaminderivat | Sehr hohes molekulares Gewicht im Vergleich zu anderen aminischen AO. Verringert die Flüchtigkeit und ist gut geeignet für den Einsatz in Hochtemperaturanwendungen. |
LUVOMAXX TMQ | 1,2-Dihydro-2,2,4-Trimethylquinolin/ Oligomere | Universell einsetzbares, hoch aktives, aminisches AO. Hervorragende Resistenz gegen thermo-oxidative Alterung, selbst bei niedriger Dosierung. Sehr kosteneffizient. Agiert als Sauerstofffänger und reduziert das Ölausbluten in glykolbasierten Fetten. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
NA-LUBE ADTC | Methylen-bis-(Dibutyldithiocarbamat) | Aschefreies, multifunktionales Additiv mit sehr guten EP, AW und sekundären AO Eigenschaften. Herausragende Demulgierbarkeit und gute thermische Stabilität. Hervorragend löslich in hochparaffinischen Basisölen. FZG-Booster, mit keinem negativen Einfluss auf die AFNOR Filtration. |
NA-LUBE AW-6110P | Aminsalze eines Aliphatischen Phophorsäureester | Multifunktionales, aschefreies Additiv mit guten Antikorrosionseigenschaften. Hervorragende Löslichkeit und sehr gute AW/EP Eigenschaften.Helle Farbe, geruchsarm und leicht zu handhaben. Geringere Säurezahl als NA-LUBE AW-6110. |
NA-LUBE AW-6220 | Präparat aus Amin/Phosphat/Heterocyclischer Derivatchemie | Aschefreies Antiverschleißadditiv, mit ausgezeichnetem Rost- und Korrosionsschutzeigenschaften, enthält zusätzlich einen Buntemetallschutze. |
NA-LUBE AW-6310 | Präparat aus Schwefel-/Phosphor-/Stickstoffhaltiger Chemie | Multifunktionelles, aschefreies Schmierstoffadditiv mit herausragenden EP/AW Eigenschaften. Guter Rostschutz sowie gute Demulgierbarkeit. Effektiv auch bei geringer Dosierung, gute thermische und hydrolytische Stabilität. Enthält einen Buntmetallinhibitor. |
NA-LUBE AW-6330 | Präparat aus Schwefel-/Phosphorhaltiger Chemie | Multifunktionelles, aschefreies Schmierstoffadditiv. Bietet exzellente EP/AW und AO Eigenschaften. Kann Zink Dialkyldithiophosphate substituieren. |
NA-LUBE AW-6400FG | Aminsalze eines Aliphatischen Phophorsäureesters | NSF HX-1 registriertes multifunktionelles Additiv. Sehr gute Antikorrosions-, AW- und EP-Eigenschaften. Helle Farbe, geruchsarm und exzellente Löslichkeit. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
LUVOMAXX ZDTP | Primäres Zink Dialkyldithiophosphat | Multifunktionales Additiv, verbessert EP/AW Performance durch Bildung eines adsorptiven Multischichtsystems. Der Reibungskoeffizient kann signifikant reduziert werden. Agiert außerdem als primäres und sekundäres AO sowie als Korrosionsschutzadditiv. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
AEPD®-85 | 2-Amino-1,3-Ethyl-Propandiol (85%) | Primärer Aminoalkohol mit ausgezeichneter Reservealkalität für eine effektive pH-Wert Stabilität in wassermischbaren und wassergemischten Metallbearbeitungsflüssigkeiten und Konzentraten. Für das Be- und Verarbeiten von Metallen, im Speziellen Aluminium. Sicherer Formaldehydfänger (2 mol FAD/mol). Reduziert das Kobalt-Leaching deutlicher als TAE. |
ALKATERGE®-E | 4-Ethyl-2-(8-Heptadecenyl)-2-Oxazolin-4-Methanol | Flüssiger nicht-ionischer Oxazolin-Korrosionsinhibitor für Eisen und Stahllegierungen mit leichten antioxidativen Eigenschaften und geringem Schaumverhalten, extrem hartwasserstabil. Wirkt auch als primärer Stabilisator für Wasser-in-Öl Emulsionen. |
CORRGUARD® series | 2-Amino-2-Methyl-1-Propanol (75% / 90% / 95%) | Kosteneffizienter Korrosionsinhibitor für eine stabile pH-Wert Entwicklung für verlängerte Standzeiten, zur Neutralisierung von Säuren wie Carbonsäuren und Phosphatestern, sehr hohe Standfestigkeit. Stabile Emulisionsbildung bei hohen pH-Werten und minimaler Ammoniakfreisetzung. Extrem geringes Kobalt- und Blei-Leaching. |
CORRGUARD® LSA series | 2-Amino-2-Methyl-1-Propanol (75% / 90% / 95%) | Wie CORRGUARD series jedoch mit extrem niedrigem Sekundäramingehalt (< 0,75%). Erfüllt die Anforderungen der TRGS 611. |
CORRGUARD® FLEX | 2-Amino-1-Butanol, 2-Amino-2-Ethyl-1,3Propandiol (85%) | Primärer Aminoalkohol-Stream für verbesserte Korrosionskontrolle und verlängerte Lebensdauer der Flüssigkeit. Bietet eine effektive pH-Wertkontrolle, wobei es leicht zu handhaben und zu formulieren ist (100% wasserlöslich). Erfüllt die Anforderungen der TRGS 611. |
CORRGUARD® EXT | 3-Amino-4-Oktanol (85%) | Innovatives, synergistisches primäres Premium-Alkanolamin zur Neutralisation mit herausragenden Korrosionsschutzeigenschaften für Eisen und Stahllegierungen. Einsatz in Metallbearbeitungsflüssigkeiten mit besonders langen Standzeiten, mit geringer Schaumneigung. Hohe Kompatibilität zu Al, Cu, Zn auch bei höheren pH-Werten. Besonders geeignet für borfreie Formulierungen. Erfüllt die Anforderungen der TRGS 611. |
DMAMP-80® | 2-Dimethylamino-2-Methyl-1-Propanol (80%) | Extrem starkes tertiäres Amin welches als Dampfphasen Korrosionsinhibitor sehr gut geeignet ist. Für verschiedenste Aerosolformulierungen. Geringer sekundärer Amingehalt. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
LUVODUR® HVC 221 | Mischung von Estern nativer Fettsären | Verbessert die Netzwirkung und die Schmierfähigkeit von Schleifölen. Synergien mit EP/AW Additiven in Kühlschmierstoffen. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
NA-LUBE® FM-1187 | Molybdänchemie auf Basis von organischen Rohstoffen | Flüssiger, molybdänbasierter, nicht phosphor- oder stickstoffhaltiger Reibungsmodifizierer. Gute Reibungsminderung, sowie gute Antiverschleißeigenschaften. Hervorragende Lagerstabilität. Begrenzte Löslichkeit in Gruppe III und PAO. |
NA-LUBE® FM-1191 | Wolframchemie basierend auf organischen Rohstoffen | Flüssiger, wolframbasierter, nicht phosphor- oder stickstoffhaltiger Reibungsmodifizierer. Gute Reibungsminderung. Synergien mit molybdänbasierten Reibungsminderern, alkylierten diphenylaminischen AO und ZnDTP. Sehr gute Lagerstabilität. Begrenzte Löslichkeit in Gruppe III und PAO. |
LUVODUR® FMX | 2-Ethylhexyl-Molybdän Dithiophosphat | Verbessert die Antiverschleißeigenschaften und reduziert die Reibung in Schleifölen und Fetten. Gute Löslichkeit in üblichen Lösemitteln und Mineralölen. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
LUVODUR® PAO 400 | Poly-Alpha-Olefin | Konventionelles hochviskoses PAO (40 mm²/s bei 100 °C). Guter Viskositätsindex und exzellente Tieftemperatureigenschaften. |
LUVODUR® PAO 1000 | Poly-Alpha-Olefin | Konventionelles hochviskoses PAO (100 mm²/s bei 100 °C). Guter Viskositätsindex und exzellente Tieftemperatureigenschaften. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung und Benefit |
---|---|---|
LUVOTIX® R | Rizinusölderivat | Verdicker und Antiabsetzmittel für eine Vielzahl von Anwendugen in nichtwässrigen, organischen Systemen. Kontrolliert die rheologischen Eigenschaften von niedrig- und mediumpolaren Systemen. Prozesstemperatur von 35 bis 55°C. Viskositätssteigender Effekt. |
LUVOTIX® HP | Polyamid | Sehr fein mikronisierter Verdicker und Antiabsetzmittel. Sowohl für lösungsmittelbasierende als auch für lösemittelfreie, medium- bis hochpolare, flüssige Systeme. Prozesstemperatur 55 bis 65°C. |
LUVOTIX® P 100-15 | Polyolefin | Effektives Antiabsetzmittel. Kontrolliert die rheologischen Eigenschaften von medium- bis hochpolaren, lösungsmittelbasierten und lösungsmittelfreien Formulierungen. Gut definierte Teilchengrößenverteilung, keine signifikante Steigerung der Viskosität. |
LUVOTIX® P 25 X | Polyolefin/Xylol (25%) | Antiabsetzpaste ohne signifikanten Einfluss auf die Viskosität. Für eine Vielzahl von Polaritäten und Prozesstemperaturen, niedrig- bis hochpolar. Für lösemittelhaltige Formulierungen. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
LUVOGEL® 4 | Organisch modifizierter Montmorillonit | Erzeugt ein scherverdünnendes Fließprofil mit thixotropen Eigenschaften und bewirkt eine leichte Erhöhung der Viskosität. Exzellent für niedrig- bis mediumpolare Systeme. Wird unter Zugabe polarer Aktivatoren eingesetzt. |
LUVOGEL® 7 | Organisch modifizierter Montmorillonit | Bildet in Formulierungen ein scherentzähendes Strömungsprofil mit thixotropen Eigenschaften und einer geringen Viskositätssteigerung. Exzellent für medium- bis hochpolare Systeme. Benötigt einen polaren Aktivator. |
LUVOGEL® W2N | Synthetisches Na-Li-Mg-Silikat (Hectorit) | Erzielt in wasserbasierenden Formulierungen ein stark scherverdünnendes Fließprofil mit thixotropen Eigenschaften. Geeignet für einen breiten pH-Bereich. Leicht zu dispergieren. |
Produkt | Beschreibung | Anwendung & Benefit |
---|---|---|
TYZOR® BTP | n-Butylpolytitanat | Einsetzbar als anorganisches Bindemittel, alleine oder in Kombination mit anderem Metaloxiden, für mineralhaltige Systeme mit hoher Temperaturresistenz. Geringer VOC-Gehalt. |
TYZOR® TnBT | Tetra-n-Butyltitanat | Hervorragend einsetzbar als Bindemittel, Haftvermittler und Vernetzungsmittel für OH- funktionelle Polymere. 100% aktiv und mischbar in den meisten organischen Lösungen. |
TYZOR® AA-105 | Titanacetylacetonat | Hervorragend als Vernetzungsmittel für OH- funktionelle Polymere oder Bindemittel, um die Haftung zu verbessern. Kann auch selbst als Bindemittel eingesetzt werden. Mischbar in den mesiten organischen Lösungen. Lösemittelfrei und 100% aktiv. |
Weitere Produktinformationen entnehmen Sie bitte unserer Broschüre.
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B.youtube videos oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
PHPSESSID | www.lehvoss-surfacetec.de | Speichert Logindaten |
Schließen des Browsers | HTTP |
fe_typo_user | TYPO3 | Der Cookie "fe_typo_user" aktiviert grundlegende Funktionen und ist für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich. |
Schließen des Browsers | HTTP |
be_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
Schließen des Browsers | HTTP |
Youtube | www.youtube.com | |||
dv_consent | TYPO3 | Speichert Cookie- und Trackingeinstellungen für die Dauer Ihrer Session. |
Schließen des Browsers | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_ga | Google erstellt eine Nutzungsstatistik, Daten können auch in Google-Produkten genutzt werden, um z.B. relevantere Werbung anzuzeigen und Interaktionen mit dieser Werbung zu messen. |
2 Jahre | HTTP | |
_gid | Google Anayltics vergibt eine ID und sammelt statistische Daten, wie der Benutzer die Seite nutzt. |
2 Jahre | HTTP | |
_gat | Wird von Google Analytics zur Überwachung der Anforderungsrate verwendet - z.B. Welche Bereiche der Website müssen verbessert werden. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. |
2 Jahre | HTTP |